Die Höhepunkte:
- Die rosa-weißen Salzseen von Sant Jordi
- Herrliche Küstenlandschaften
- Fantastische Ausblicke im Tramuntana-Gebirge
- Das pulsierende Palma
Die Reisetermine:
8 Tage / 7 Nächte
Anreise am Freitag und Sonntag zwischen dem 18.02. – 26.06. sowie 02.09. – 23.10.
Saison 1: 18.02. – 03.03.
ab 799,- € p.P.
Saison 2: 04.03. – 31.03.
ab 869,- € p.P.
Saison 3: 01.04. – 26.05. | 30.09. – 23.10.
ab 969,- € p.P.
Saison 4: 27.05. – 26.06. | 02.09. – 29.09.
ab 1099,- € p.P.
MZ-Abonnenten Rabatt: 10,- € p.P.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise Playa de Palma
2. Tag: Playa de Palma – Colònia Sant Jordi ca. 55 km
Begrüßung und Toureninformation. Die Etappe führt nahe der Küste nach Capocorp Vell, dem Reich der Zyklopen (Reste der Ureinwohnerbehausungen). Typische Windräder säumen den Weg zu den Salinenfeldern von Llevant mit den rosa-weiß schimmernden Salzseen. Der fast weiße Sandstrand „Es Trenc“ gilt als der schönste Mallorcas. In Sant Jordi warten weitere Strände mit kristallklarem Wasser.
3. Tag: Colònia Sant Jordi – Porto Cristo/Umgebung ca. 55-65 km
Über Ses Salines zu einem botanischen Garten. Besuch der malerischen Bucht bei Cala Santanyi. Durch kleine Fischerdörfer zur berühmten Naturbrücke „Es Pontas“. Bei Porto Cristo liegen die Drachenhöhlen mit bizarren Bildern und Formen. Ein Besuch mit Führung lohnt bestimmt!
4. Tag: Porto Cristo/Umgebung – C’an Picafort ca. 60 km
Über das verschlafene Dorf Son Carrio nach Manacor. Hier fertigen Fabriken die berühmten Majoricas-Kunstperlen. In zahlreichen Läden werden Souveniers und Gebrauchsgegenstände aus handgefertigter Keramik angeboten. Über Petra (hier ist ein typisch „Mallorquinischer Mittags-Snack“ für Sie vorbereitet) und Santa Margalida durch eine der bezauberndsten Landschaften der Insel nach C’an Picafort. Heute sind es wieder Sandstrände, die das Meer säumen.
5. Tag: Ausflug Port de Pollenca/Alcúdia ca. 40 km
Einmal nicht die Koffer packen. Sie bleiben für eine weitere Nacht in C’an Picafort. Die Radtour führt über einen Vogelpark (S’Albufera-Naturschutzgebiet) bis in die Bucht von Pollenca (römischer Hafen). Am Küstenweg nach Alcúdia (älteste Stadt der Insel) und zurück nach C’an Picafort.
6. Tag: C’an Picafort – Port de Sóller ca. 50 km + Bustransfer
Ins Landesinnere über Muro und Inca zur Gebirgslandschaft der Sierra de Tramuntana. Bustransfer zum Kloster Lluc (Besichtigung möglich) und weiter auf 1200 m Seehöhe, vorbei an den großen Stauseen, dem Wasserreservoir Mallorcas. Die Abfahrt per Rad führt nach Fornalutx („schönstes Dorf Spaniens“); meist genießen Sie dort in einem gemütlichen Terrassenlokal ein ausgezeichnetes Paella-Menü (inklusive). Durch Orangen- und Zitronenplantagen radeln Sie anschließend hinab nach Port de Sóller, einem der reizvollsten Fischerdörfer der Insel.
7. Tag: Port de Sóller – Playa de Palma ca. 55 km
Atemberaubende Ausblicke über das Meer eröffnet nochmals die letzte Radetappe. Vorbei an den pittoresken Dörfern Deia und Valldemossa geht’s entlang der schroffen Westküste mit seiner faszinierenden Landschaft Richtung Palma. Die Inselhauptstadt mit seinen engen Gassen und weiten Plätzen sollten Sie unbedingt noch erkunden bevor Sie der Radweg entlang des Sandstrandes wieder zurück zum Ausgangspunkt der Reise bringt.
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Unterkünfte
Reiseinformationen
Bitte beachten Sie: Bei dieser Reise ist die Anreise am Freitag und am Sonntag zwischen dem 18.02. und dem 26.06. und zwischen dem 02.09. und dem 23.10. möglich.
Saison 1: 18.02. – 03.03.
Saison 2: 04.03. – 31.03.
Saison 3: 01.04. – 26.05. | 30.09. – 23.10.
Saison 4: 27.05. – 26.06. | 02.09 – 29.09.
Für weitere Reisetermine wenden Sie sich bitte an Ihren Reiseveranstalter!
Optional
- Bei Halbpension Abendessen vom reichhaltigen Hotelbuffet, in Port de Sóller ÜF
- Bei Leihrad inkl. Leihradversicherung
Hinweis
- Kurtaxe, soweit fällig, nicht im Reisepreis enthalten!
Tourencharakter
Ambitioniert
Die Etappen sind leicht bis mittelschwer: Einigen Anstiegen folgen herrliche Abfahrten, das Tramuntana-Gebirge wird mit dem Bus überbrückt. Geradelt wird auf Radwegen, Nebenstraßen und überwiegend asphaltierten Wirtschaftswegen, immer so verkehrsarm wie möglich.
NEU
Ab sofort gibt es die Möglichkeit zum Download der brandneuen Tour-App und somit zur Nutzung des kompletten digitalen Reiseführers auf Smartphone oder Tablet.
Einfach im jeweiligen App Store nach der „Eurobike & Eurohike on Tour App“ suchen und kostenlos downloaden. Oder gleich per Direktlinks je nach Endgerät:
• Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.schneidergeo.eurofun.app
• Apple App Store: https://apps.apple.com/at/app/eurobike-eurohike-on-tour/id1557251936
Digitale Reiseunterlagen
Ab sofort werden für alle Reisen von Eurobike und Eurohike die Reiseunterlagen in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Der Versand der personalisierten Unterlagen pro Buchung erfolgt ca. 6 bis spätestens 3 Wochen vor Anreise per Mail.
Selbstverständlich erhalten Sie nach wie vor alle Unterlagen (Routenbeschreibung, Kartenmaterial etc.) auch in gedruckter Form bei Anreise vor Ort.
Anreise / Parken / Abreise
- Flughafen Palma de Mallorca
Weitere Hinweise
- Für einen stressfreien Reisestart wird eine Anreise zum Startort bis zum frühen Abend empfohlen. Die individuelle Rückreise erfolgt am letzten Reisetag.
- Eventuell vor Ort anfallende Kosten (Kinder, Kur/Ortstaxen, Hunde, etc.) sowie exkludierte Transport- und Serviceleistungen entnehmen Sie bitte dem Reiseverlauf bzw. dem Punkt „Leistungen/Hinweis“!
- Falls für die Durchführung der Reise eine Mindesteilnehmerzahl notwendig ist, so ist diese unter Punkt „Anreisetermine“ definiert. Bei Nichterreichen der Mindesteilnehmerzahl behalten wir uns vor die Reise bis zu dem unter Punkt „Anreisetermine“ festgelegtem Zeitraum vor dem geplanten Reisetermin abzusagen. Wir empfehlen die Organisation der An- und Abreise erst nach Verstreichen dieser Frist vorzunehmen.
- Die Kilometerangaben sind Zirka-Angaben und können von den tatsächlich zurückgelegten Kilometern abweichen
- Die Sprache, in der die angeführten Leistungen erbracht werden, ist – soweit dieses für die Leistungserbringung maßgeblich ist – unter dem Punkt „Leistungen“ ersichtlich.
- Sollten für EU-Bürger spezielle Pass- bzw. Visumerfordernisse zu beachten sein, wird darauf unter Punkt „Anreise/Parken/Abreise“ hingewiesen
- Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
- Empfehlenswert ist in jedem Fall eine Reiserücktrittsversicherung inkl. Reiseabbruchversicherung. Informationen zu Versicherungsmöglichkeiten zur Deckung von Kosten einer Unterstützung während der Reise einschließlich einer Rückbeförderung bei Unfall, Krankheit oder Tod finden Sie je nach gebuchter Reise unter https://www.eurobike.at/reiseversicherung
Radroute
Tourencharakter
Ambitioniert
Die Etappen sind leicht bis mittelschwer: Einigen Anstiegen folgen herrliche Abfahrten, das Tramuntana-Gebirge wird mit dem Bus überbrückt. Geradelt wird auf Radwegen, Nebenstraßen und überwiegend asphaltierten Wirtschaftswegen, immer so verkehrsarm wie möglich.
NEU
Ab sofort gibt es die Möglichkeit zum Download der brandneuen Tour-App und somit zur Nutzung des kompletten digitalen Reiseführers auf Smartphone oder Tablet.
Einfach im jeweiligen App Store nach der „Eurobike & Eurohike on Tour App“ suchen und kostenlos downloaden. Oder gleich per Direktlinks je nach Endgerät:
• Google Play Store: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.schneidergeo.eurofun.app
• Apple App Store: https://apps.apple.com/at/app/eurobike-eurohike-on-tour/id1557251936
Termine & Preise
Reisedatum | Doppelzimmer | Einzelzimmer |
---|
Inklusiv & Optional
Inklusive:
- Übernachtungen wie angeführt
- Frühstück
- Persönliche Toureninformation (DE, EN)
- Gepäcktransfer
- Bestens ausgearbeitete Routenführung
- Ausführliche Reiseunterlagen 1 x pro Zimmer (DE, EN)
- 1 Transfer über das Tramuntana-Gebirge mit Zwischenstopp beim Kloster Lluc inkl. Rad
- 1 Mallorquinischer Mittags-Snack in Petra
- 1 Spezielles Paella-Mittagsmenü inkl. Wein (meist in Fornalutx)
- NEU: Eurobike-Tour-App zur Nutzung auf Ihrem Tablet und Smartphone inkl. GPS-Daten verfügbar
- Service-Hotline
Optional:
Im Buchungsprozess wählbar- 89,- €
- 139,- €
- 199,- €
- 59,- €
- 108,- €
- 75,- €
- 124,- €
- 95,- €
- 144,- €
- 69,- €
EU-Pauschalreiserichtline:
Nach Artikel 251 EGBGB informieren wir alle Reisenden vor der Buchung über ihre grundlegenden Rechte bei einer Pauschalreise. Das Formblatt mit allen Informationen des Reiseveranstalters finden Sie nachfolgend: Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des Bürgerlichen GesetzbuchsReiseveranstalter:

Eurobike
Sie möchten atemberaubende Landschaften und faszinierende Kultur hautnah erleben? Mit unserem jahrelangen Know-how als Aktivreise-Veranstalter bieten wir seit über 25 Jahren erstklassige Qualität in Sachen Urlaub. Im Einklang mit der Natur entdecken Sie täglich Neues entlang der schönsten Radrouten. Sie erkunden malerische Örtchen und lernen Leute, Kultur und Kulinarik Ihrer Urlaubsregion unmittelbar kennen – und das alles ohne Gepäck!